Inhaltsverzeichnis
Umfangsberechnungen
Figuren mit Ecken und geraden Kanten
Beispiele: Quadrat, Rechteck, Sternfiguren
Für alle Figuren gilt: Umfang = Summe aller Kantenlängen
Die berechneten Werte für die Umfänge dieser Figuren sind so genau, wie die Maße der Kantenlängen bestimmt wurden.
Vereinfachungen
Rechteck: Umfang = 2 ⋅ Länge + 2 ⋅ Breite
Quadrat: Umfang = 4 ⋅ Kantenlänge
Kreise
In der Unterstufe
Umfang ≈ Durchmesser mal drei
Dieses Ergebnis ist ein ungefährer Wert, also nicht genau.
exakte Formel
Umfang = π⋅ Durchmesser = 2 ⋅π⋅ Radius
Die Zahl π findet man auf dem Taschenrechner, sie hört nie auf und wiederholt sich auch niemals selbst. Ihre ersten Ziffern sind 3,141592654…