8x8 Challenge 2018
Acht Kategorien, je acht Bücher … mal sehen, wie weit ich dieses Jahr komme (in 2015 gut geschafft, in 2016 dann 7 x 8 + 4 für die Verlage, in 2017 wieder vollständig).
Die Kategorien:
- Lies 8 alte Bücher (Erscheinungsdatum bis einschließlich 2016)
Zwei der 8 Bücher sind zwischen 2000 und 2010 erschienen.
- Lies 8 neue Bücher (Erscheinungsdatum im Jahr 2017 oder 2018)
Zwei der 8 Bücher sind erst dieses Jahr (2018) bei dir eingezogen und auch erschienen.
- Lies 8 dicke Bücher (Bücher ab 400 Seiten)
Dicke Bücher? Das dickste auf deinem SuB und eines, welches gerade so über 400 Seiten kommt.
- Lies 8 dünne Bücher (Bücher bis 399 Seiten)
Das dünnste Buch deines SuB (aber über 49 Seiten) und ein dünnes Buch, das zwischen 250 und 300 Seiten hat.
- Lies 8 deutschsprachige Bücher
Ein deutscher Autor (oder Autorin) ist im Süden Deutschlands geboren, ein zweiter Autor im Norden Deutschlands.
- Lies 8 fremdsprachige Bücher
- Ähnlich, wie bei Kat. 5, nur dass hier die Grenze der Äquator ist. Ein Autor also von der Süd-, der/die andere von der
Nordhalbkugel.
- Lies 8 Bücher, die aus einem oder mehreren Genre sind, die du sonst nicht oder sehr selten liest („Sachbücher“)
- Zwei dieser Bücher haben einen Autor /in, mit dem Anfangsbuchstaben deines Namens (wenn es mit dem Vornamen nicht klappt, dann kann auch der Nachname genommen werden).
- Lies 8 Bücher vom gleichen Verlag, inkl. Imprinte
- Gibt es ein Imprint von diesem Verlag und du hast auch Bücher davon? Dann lies doch eines vom Imprint und eines vom regulären Verlag.
Alte Bücher
- Daniel Glattauer: Theo. Antworten aus dem Kinderzimmer (272 Seiten, 2010) zwischen 2000 und 2010 erschienen
- Roald Dahl: James and the Giant Peach (156 Seiten, 1995)
- Craig Lancaster: 600 Hours of Edward (336 Seiten, 2012)
- Kevin Partner: Stryke First. A Comic Fantasy (249 Seiten, 2016)
- Mercedes Lackey: Closer to Home (The Herald Spy #1) (416 Seiten, 2014)
- Mercedes Lackey: Closer to the Heart (The Herald Spy #2) (368 Seiten, 2015)
- Mercedes Lackey: Closer to the Chest (The Herald Spy #3) (384 Seiten, 2016)
- Terry Pratchett: I Shall Wear Midnight (Tiffany Aching #4, Discworld #38) (432 Seiten, 2010)
- Neil Gaiman: The Graveyard Book (305 Seiten, 2008) zwischen 2000 und 2010 erschienen
Neue Bücher
- Lily Oliver: Träume, die ich uns stehle (396 Seiten, 2017)
- Stephan M. Rother: Ein Reif von Eisen (Die Königschroniken #1) (384 Seiten, 2017)
- Akram El-Bahay: Bücherstadt (Die Bibliothek der flüsternden Schatten #1) (365 Seiten, 2017)
- Andreas Suchanek: Ascheatem (Das Erbe der Macht #10) (175 Seiten, 2017)
- Andreas Suchanek: Zwillingsfluch (Das Erbe der Macht #11) (167 Seiten, 2017)
- Andreas Suchanek: Allmacht (Das Erbe der Macht #12) (226 Seiten, 2018) 2018 erschienen
- Dirk Husemann: Die Bücherjäger (447 Seiten, 2018) 2018 erschienen
- Laurie Forest: The Iron Flower (The Black Witch Chronicles #2) (608 Seiten, 2018)
- Laurie Forest: Light Mage (The Black Witch Chronicles, 2. Prequel) (293 Seiten, 2018)
Dicke Bücher
- Neil Gaiman: Unnatural Creatures (481 Seiten, 2013)
- Laurie Forest: The Black Witch (Black Witch Chronicles #1) (608 Seiten, 2017)
- Hugh Howey: Dust (466 Seiten, 2014)
- Meagan Hurst: When the Kingdom Falls (Journey of an Arbais Mage #1) (428 Seiten, 2017) knapp über 400
- Anne Plichota, Cendrine Wolf: Oksa Pollock - Die Unverhoffte (Oksa Pollock #1) (590 Seiten, 2012)
- Daniel Speck: Bella Germania (624 Seiten, 2016)
- Cassandra Clare: Clockwork Prince (The Infernal Devices #2) (529 Seiten, 2011)
- Cassandra Clare: Clockwork Princess (The Infernal Devides #3) (656 Seiten, 2015)
- Sarah J. Maas: Kingdom of Ash (Throne of Glass #7) (984 Seiten, 2018) dickstes
Dünne Bücher
- Yoko Ogawa: Das Geheimnis der Eulerschen Formel (250 Seiten, 2014)
- Laurie Forest: Wandfasted (Black Witch Chronicles, Prequel) (235 Seiten, 2017)
- Hartmut Krinitz: Jenseits der Zeit - Eine Reise zu Europas geheimnisvollen Kultstätten (192 Seiten, 2017) - Bildband
- Kilian Schönberger: Sagenhaftes Deutschland. Eine Reise zu mythischen Orten (240 Seiten, 2016) - Bildband)
- Herbert Rosendorfer: Briefe in die chinesische Vergangenheit (278 Seiten, 1983) zwischen 250 und 300 Seiten
- Morton Rhue: The Wave. The Classroom Out Of Control (108 Seiten, 1981)
- Flix: Spirou in Berlin (64 Seiten, 2018) - Comic dünnstes
- Kai König (Hg.), Thorsten Saleina: Josef, er hat schon Follower! #FröhlicheWeihnachten (93 Seiten, 2018)
- Ursula K. Le Guin: Powers (Annals of the Western Shore #3) (392 Seiten, 2007)
Deutschsprachige Bücher
- Marie-Sabine Roger: Das Leben ist ein listiger Kater (224 Seiten, 2014)
- Barbara Constantine: Und dann kam Paulette (320 Seiten, 2013)
- Wolfgang Herrndorf: Tschick (256 Seiten, 2012) - in Norddeutschland geboren (Hamburg)
- Verena von Funcke: Töchter der Traumzeit (256 Seiten, 2007) - in Süddeutschland geboren (München)
- Bettina Obrecht: Designer-Baby (190 Seiten, 2003)
- Morton Rhue: Ich knall euch ab! (160 Seiten, 2002)
- Kai Meyer: Die Spur der Bücher (442 Seiten, 2017)
- Kai Meyer: Der Pakt der Bücher (2. Teil des Prequels zu Die Seiten der Welt) (395 Seiten, 2018)
- Nicole Stoye: Winterwelt (420 Seiten, 2012)
Fremdsprachige Bücher
- Terry Pratchett: Wintersmith (Tiffany Aching #3, Discworld #35) (374 Seiten, 2010) Nordhalbkugel
- Craig Thompson: Blankets (582 Seiten, diese Ausgabe 2017) - Graphic Novel
- Jean Turner: The Healers of Highley Wood (230 Seiten, 2017)
- Genevieve Cogman: The Lost Plot (The Invisible Library #4) (352 Seiten, 2017)
- T Cooper, Allison Glock-Cooper: Changers Book Two - Oryon (287 Seiten, 2015)
- T Cooper, Allison Glock-Cooper: Changers Book Three - Kim (298 Seiten, 2016)
- Roald Dahl: Charlie and the Chocolate Factory (155 Seiten, 1964, Ausgabe 1998)
- Roald Dahl: Charlie and the Great Glass Elevator (159 Seiten, 1972, Ausgabe 2007)
- Holly Black, Cassandra Clare: The Golden Tower (Magisterium #5) (256 Seiten, 2018)
Seltenes Genre (keine Romane - Sachbücher)
- Leo Hickman: A Life Stripped Bare - my year trying to live ethically (344 Seiten, 2005)
- Richard Gilpin: Mindfulness for Black Dogs & Blue Days (144 Seiten, 2012)
- Peter Wohlleben: Das geheime Leben der Bäume (336 Seiten, 2016)
- Nadja Herrmann: Fettlogik überwinden (400 Seiten, 2015)
- Bettina Musall, Susanne Weingarten (Hg.): Endlich Zeit. Entspannt und im richtigen Tempo leben. (224 Seiten, 2016/18)
- Lothar Gorris, Cordt Schnibben (Hg.): Die Quadratur des Kekses. Hundert unglaubliche Meldungen und ihre Geschichte (351 Seiten, 2007)
- Michael Felten: Nur Lernbegleiter? Unsinn, Lehrer! (120 Seiten, 2016)
- Charlotte Kerner (Hg.): Sternenflug und Sonnenfeuer. Drei Astronominnen und ihre Lebensgeschichte (227 Seiten, 2004)
- David R. Collins: J.R.R. Tolkien, Master of Fantasy (112 Seiten, 1992)
Gleicher Verlag - Greenlight Press
- Andreas Suchanek: Aurafeuer (Das Erbe der Macht #1) (139 Seiten, 2016)
- Andreas Suchanek: Essenzstab (Das Erbe der Macht #2) (128 Seiten, 2016)
- Andreas Suchanek: Wechselbalg (Das Erbe der Macht #3) (135 Seiten, 2016)
- Andreas Suchanek: Feuerblut (Das Erbe der Macht #4) (152 Seiten, 2016)
- Andreas Suchanek: Silberregen (Das Erbe der Macht #5) (146 Seiten, 2017)
- Andreas Suchanek: Schattenfrau (Das Erbe der Macht #6) (131 Seiten, 2017)
- Andreas Suchanek: Schattenzeit (Das Erbe der Macht #7) (154 Seiten, 2017)
- Andreas Suchanek: Opfergang (Das Erbe der Macht #8) (161 Seiten, 2017)
- Andreas Suchanek: Silberknochen (Das Erbe der Macht #9) (138 Seiten, 2017)
Außerdem...
- Warren Ellis, Jason Howard: Two Forests (Trees #2) (128 Seiten, 2016) - Graphic Novel
- Antje Herzog: Lampe und sein Meister Immanuel Kant (152 Seiten, 2017) - Graphic Novel
- Flix / Ruthe: Ferdinand, der Reporterhund (#4) (64 Seiten, 2017) - Comic
- Flix: Glückskind (Band 1, 95 Seiten, 2017) - Graphic Novel
- Mawil: The Singles Collection (128 Seiten, 2015) - Graphic Novel